HEIKE OEVERMANN
malt und zeichnet seit frühester Jugend. Schnell
entwickelte sie einen ausdrucksstarken und ganz
eigenständigen Stil. Bereits als 14jährige erhielt sie
ein Arbeitsstipendium für die Villa Massimo in Rom.
Nach dem Abitur studierte sie Kunst und
Germanistik an der Universität Oldenburg und
erhielt ihre weitere künstlerische Ausbildung an der
Hochschule für Bildende Künste und an der Schule
für Graphik und Design in Hamburg.
Auch visuell neue Impulse bekam sie durch Reisen
und längere Auslandsaufenthalte, so verbrachte sie
jeweils ein Jahr in Südafrika (1985/86), in
Madrás/Indien (1990) und in Minneapolis/USA
(1991/92). Besonders prägend war ihr elfjähriges
Leben in Manzini/Swaziland und Piet Retief/RSA von
1993 bis 2004.
Heute lebt Heike Oevermann mit ihren fünf Kindern
auf ihrem Landsitz in Niedersachsen.
Oevermanns Schaffen ist keiner Schule verpflichtet, keiner modischen Richtung und keinem zeitgebundenen
Trend. Es umfasst gegenstandlose Inspirationen (Galerie ORT, “ohne Titel” links oben und rechts unten),
abstrahierte Reduktionen (Galerie LANDSCHAFT), archaischen Primitivismus (Galerie URSPRUNG), ernsthaft-
stille Humanreflexion (Galerie AUSDRUCK) - mal flächig-plakativ, mal graphisch-fein ausgeführt. Der
thematischen und technischen Vielseitigkeit gemein ist die selbstbewußte Rückstrahlung des Gesehenen und
Erfahrenen durch das innerlich Erlebte: die kraftvolle Essenz in authentischer Würde. Die hier gezeigten
repräsentativen Arbeiten stellen nur einen kleinen Teil des umfangreichen Werkes von Heike Oevermann dar.